Warnung Cookies werden auf dieser Website verwendet werden, um die beste Benutzererfahrung anzubieten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, dass Sie Cookies von dieser Website erhalten. OK

                        Keramik und DIY Blog

$ € £
(€)
  • ($)
  • (€)
  • (£)
Warenkorb ist leer
Warenkorb anzeigen

Authorization

  • Home
  • My cart
  • Favorites
  • Anmelden
  • Konto erstellen
  • Verkäufer Konto
  • Menü
  • Shop
    • Keramikschmuck
    • Keramikgeschirr
      • Becher aus Keramik
      • Tassen aus Keramik
      • Keramikschalen
      • Keramikteller
    • Gartenkeramik
      • Kräuterstecker
      • Gartendekoration und Leuchtkugeln
    • Wohndekoration
      • Geschenkanhänger
      • Fliesenwände
      • Leuchtkugeln
      • Windlichter
      • Seifenschalen
      • Blumentopf
      • Mehr→
    • PDF-Anleitungen ~ Töpfern
  • Töpferkurse
  • Pottery-to-go Boxen
  • Gespenster ~ The Boos
  • Töpfer-Blog
  • DIY-Kurse
  • Über mich
  • Newsletter
Home/Datenschutzerklärung
  • Menü
  • Shop
    • Keramikschmuck
    • Keramikgeschirr
      • Becher aus Keramik
      • Tassen aus Keramik
      • Keramikschalen
      • Keramikteller
    • Gartenkeramik
      • Kräuterstecker
      • Gartendekoration und Leuchtkugeln
    • Wohndekoration
      • Geschenkanhänger
      • Fliesenwände
      • Leuchtkugeln
      • Windlichter
      • Seifenschalen
      • Blumentopf
      • Mehr→
    • PDF-Anleitungen ~ Töpfern
  • Töpferkurse
  • Pottery-to-go Boxen
  • Gespenster ~ The Boos
  • Töpfer-Blog
  • DIY-Kurse
  • Über mich
  • Newsletter
Home/Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Download als PDF


Wir weisen darauf hin, dass am 25.5.2018 die neue DSGVO in Kraft getreten ist. Ihre Daten sind uns wichtig - daher wenden wir die Vorschrift auch bei uns an. Die dadurch geschaffenen Regelungen haben in dieser Erklärung Vorrang. Wir erheben Daten weiterhin nach dem DSGVO nur, soweit dies für die Erfüllung des Leistungsangebots notwendig ist und geben Ihre Daten niemals an Dritte im In- oder Ausland weiter. Die Erhebung von Daten von unter 16-jährigen geschieht nur nach vorheriger Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Wir sind nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Die Datenerhebungen werden bei uns dokumentiert; die Dauer der Speicherung ist begrenzt auf eine Dauer von 10 Jahren.

Sie haben nach der DSGVO das Recht, zusätzlich zu den unten genannten Rechten, sich über Ihre Rechte zu informieren, die Daten löschen zu lassen, (auch teilweise)einzuschränken, der Erhebung zu widersprechen und die Daten zu übertragen. Die Ansprüche bestehen auch auf dem selben Weg, wie die Einwilligung erteilt worden ist. Eine Begründung ist nicht notwendig.

Mit Ihren Daten kommt bestimmungsgemäß der Geschäftsführer Günter Windler in Kontakt; er ist zugleich Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um den Datenschutz.

Wir werden eine Folgenabschätzung vornehmen, wenn ersichtlich ist, dass Ihre Daten Risiken ausgesetzt sind. Über eine etwaige Verletzung werden Sie vom Betreiber Günter Windler informiert. Für eine Beschwerde können Sie sich in jedem Fall an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden: Bundesbeauftragter für Datenschutz Husarenstraße 30, 53117 Bonn


Und nun: Willkommen bei kayamo – dem Marktplatz für liebevoll Gestaltetes. Datenschutz wird bei uns groß geschrieben. Die vollständige Nutzung unserer Seite ist nicht ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich, außer das reine Betrachten von Angeboten. Bei der Registrierung und einem Kauf sind persönliche Daten anzugeben. Die personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes sind ersichtlich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Wir weisen vorweg darauf hin, dass Sie der Nutzung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit widersprechen und diese löschen lassen können.

Steller und Verwender dieser Datenschutzerklärung ist kayamo - Inhaber: Günter Windler - Am Bahnhof 8 - 23684 Scharbeutz - Deutschland email: service@kayamo.eu


Wir weisen Sie zunächst darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet naturgemäß immer Sicherheitslücken aufweist, ein hundertprozentiger Schutz vor Zugriffen durch Dritte ist somit unmöglich.


Cookies bei kayamo

Wir verwenden auf der Webseite von kayamo sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.


Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.


Serverdaten bei kayamo

Aus Gründen der optimalen Darstellung für unsere Kunden werden folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst: Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL), Webseite, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs, Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse. Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie stimmen mit der Verwendung zu, dass kayamo zu statistischen Zwecken die Daten ausgewertet.


Registrierungsfunktion bei kayamo

Kunden, die kayamo – Angebote über das Internet nutzen möchten, müssen sich mit einer Emailadresse registrieren; aus rechtlichen Gründen ist auch die Angabe des Namens und der gültigen Adresse für die Rechnungsstellung nötig. Firmen müssen einen Vertretungsberechtigten und ihre Rechtsform benennen. Der Name des Käufers wird spätestens im Rahmen der ersten Bestellung einzugeben sein; der dort genannte Name wird automatisch in ihr Kundenprofil übertragen. Dieser Name kann nicht geändert werden, außer durch den Kundendienst von kayamo. Die Hinterlegung weiterer Kontaktdaten ist optional. Erforderlich ist ebenfalls die Auswahl eines Mitgliedsnamens, der öffentlich sichtbar ist. Ihre Angaben werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Zu den Möglichkeiten, die Angaben zu ändern oder zu löschen, lesen Sie bitte den letzten Punkt dieser Erklärung.


Kontaktmöglichkeit zu kayamo

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.


Einbindung des Trusted Shops Trustbadge

Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gegebenenfalls gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.

Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung durch Ermöglichung eines sicheren Einkaufs gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln. Das Trustbadge wird im Rahmen einer Auftragsverarbeitung durch einen CDN-Anbieter (Content-Delivery-Network) zur Verfügung gestellt. Die Trusted Shops GmbH setzt auch Dienstleister aus den USA ein. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist sichergestellt. Weitere Informationen zum Datenschutz der Trusted Shops GmbH finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Einzelne Zugriffsdaten werden für die Analyse von Sicherheitsauffälligkeiten in einer Sicherheitsdatenbank gespeichert. Die Logfiles werden spätestens 90 Tage nach Erstellung automatisch gelöscht.

Weitere personenbezogene Daten werden an die Trusted Shops GmbH übertragen, wenn Sie sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. Es gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung. Hierfür erfolgt eine automatische Erhebung personenbezogener Daten aus den Bestelldaten. Ob Sie als Käufer bereits für eine Produktnutzung registriert ist, wird anhand eines neutralen Parameters, der per kryptologischer Einwegfunktion gehashten E-Mail-Adresse, automatisiert überprüft. Die E-Mail Adresse wird vor der Übermittlung in diesen für Trusted Shops nicht zu entschlüsselnden Hash-Wert umgerechnet. Nach Überprüfung auf einen Match, wird der Parameter automatisch gelöscht.

Dies ist für die Erfüllung unserer und Trusted Shops‘ überwiegender berechtigter Interessen an der Erbringung des jeweils an die konkrete Bestellung gekoppelten Käuferschutzes und der transaktionellen Bewertungsleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Weitere Details, auch zum Widerspruch, sind der oben und im Trustbadge verlinkten Trusted Shops Datenschutzerklärung zu entnehmen.

Einsatz von Google-Diensten auf kayamo

kayamo setzt Dienste der Firma Google-Analytics ein. Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit dem Zusatz "_gat._anonymizeIp". Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert.Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser ein Deaktivierungs-Add-on an, welches Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google zu der von Ihnen aufgerufenen Websites erfasst werden. Das Add-on teilt dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt werden sollen. Das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zur Installation des Browser Add-on erhalten Sie über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. kayamo behält sich vor, die „+1“-Schaltfläche des Anbieters Google+ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, einzusetzen.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen „+1“-Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von Google herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird Google darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unseres Internetauftrittes gerade besucht wird.
Entsprechend den Angaben von Google erfolgt eine weitergehende Auswertung Ihres Besuchs nicht für den Fall, dass Sie nicht in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind. Wenn Sie unsere Seite aufrufen und währenddessen bei Google eingeloggt sind, kann Google bei dem Bestätigen des „+1"-Buttons Informationen über Ihren Google-Account, die von Ihnen weiterempfohlene Webseite sowie Ihre IP-Adresse und andere browserbezogene Informationen erfassen. So kann Ihre „+1“-Empfehlung gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht werden. Ihre somit abgegebene Google „+1“-Empfehlung kann dann als Hinweis zusammen mit Ihrem Accountnamen und gegebenenfalls mit Ihrem bei Google hinterlegten Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Konto oder an sonstigen Stellen, wie z.B. auf Webseiten und Anzeigen im Internet, eingeblendet werden. Des Weiteren kann Google Ihren Besuch auf unserer Seite mit Ihren bei Google gespeicherten Daten verknüpfen. Google zeichnet diese Informationen auch auf, um die Google-Dienste weiter zu verbessern.Wollen Sie daher vorgenannte Erfassung durch Google bestmöglich verhindern, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftrittes aus Ihrem Google-Konto abmelden.Die Datenschutzhinweise von Google zur „+1“-Schaltfläche mit allen weiteren Informationen zur Erfassung, Weitergabe und Nutzung von Daten durch Google, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu Ihren Profileinstellungsmöglichkeiten können Sie hier abrufen: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy. Wir setzen zur Bewerbung unserer Website ferner das Google Werbetool "Google-Adwords" ein. Im Rahmen dessen verwenden wir auf unserer Website den Analysedienst "Conversion-Tracking" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind, wird ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Diese sog. "Conversion- Cookies" verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht Ihrer persönlichen Identifikation. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass Sie als Nutzer auf eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden.Die mit Hilfe der "Conversion-Cookies" eingeholten Informationen dienen Google dazu, Besuchs-Statistiken für unsere Website zu erstellen. Wir erfahren durch diese Statistik die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zudem welche Seiten unserer Website vom jeweiligen Nutzer im Anschluss aufgerufen wurden. Wir bzw. andere über "Google-Adwords" Werbende erhalten jedoch keinerlei Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Sie können die Installation der "Conversion-Cookies" durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern, etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder speziell nur die Cookies von der Domain "googleadservices.com“ blockiert.Die diesbezügliche Datenschutzerklärung von Google erhalten Sie unter nachfolgendem Link: https://services.google.com/sitestats/de.html. Wir setzen auf kayamo schliesslich auch Google AdSense ein. Google AdSense ist ein Dienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, zum Einbinden von Werbeanzeigen. Google-AdSense verwendet sog. „Cookies“, somit Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Weiter verwendet Google AdSense sogenannte Web Beacons. Durch diese Web Beacons ist es Google möglich, Informationen, wie zum Beispiel den Besucherfluss auf unserer Seite, auszuwerten. Diese Informationen werden neben Ihrer IP-Adresse und der Erfassung der angezeigten Werbeformate an Google in den USA übertragen, dort gespeichert und können von Google an Vertragspartner weiter gegeben werden. Google führt Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.


Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.

Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.


Einsatz von facebook-Komponenten auf kayamo

Zur Zeit verwenden wir keine Dienste der Fa. Facebook.


Einsatz der Twitter-Komponenten auf kayamo

kayamo behält sich vor, Komponenten des Anbieters Twitter einzusetzen. Twitter ist ein Service der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von Twitter herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird Twitter darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade besucht wird. Wir haben weder Einfluss auf die URL der jeweiligen aufgerufenen Webseite sowie IP-Adresse des Nutzers erhoben, jedoch nicht für andere Zwecke, als die Darstellung der Twitter- Komponente, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.


Pinterest und Pin it - Komponenten

Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA ("Pinterest") betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.

Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy



Mailchimp-Newsletter

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Wir haben die online-Marketing-Plattform "Mailchimp" mit der Speicherung der relevanten Daten und Versendung der Newsletter betraut. "Mailchimp" ist ein Service der Rocket Science Group LLC, 675 Ponce de Leon Avenue NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die verwendeten Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an andere Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Mailchimp bzw. durch die Rocket Sciene Group LLC sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Mailchimp: https://mailchimp.com/legal/privacy/



Auskunft und Löschung der Daten bei kayamo

Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Dazu benutzen Sie die in dieser Datenschutzerklärung ersichtlichen Kontaktangaben. Mit der Nutzung von kayamo erkennen Sie diese Erklärung als für sich verbindlich an. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen. Allerdings müssen wir von Fall zu Fall prüfen, ob das Begehren von dem betroffenen Nutzer gestellt wird. Datenschutz ist uns wichtig - bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach !


Aktualisiert am 11.09.2020

Tweet
Pinterest
  • Datenschutzerklärung
  • kayamo
  • kayamo.eu

Versand mit Deutscher Post oder DHL Reaktion innerhalb von 12 Stunden

Kayamo

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Über uns
  • Sitemap
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Grundsätze
  • Lieferzeiten, Versandkosten und Retourenregelung
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Mein Konto

  • Anmelden
  • Konto erstellen
  • Wunschliste
  • Vergleichsliste

Kundenservice

  • FAQ
  • Gutscheine
  • News

Kontakt

kayamo

Am Bahnhof 8

23684 Scharbeutz

Deutschland

0177/4082729

service@kayamo.eu

Haendlerbund_Leistungen_265x221_animiert
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de

© 2016-2021 kayamo. Made with CS-Cart - Shopping Cart Software