Details
Intensivkurs für Anfänger - Lerne das Töpfern an der Drehscheibe Schritt für Schritt.
In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die Welt des Töpferns ein. An drei aufeinander abgestimmten Terminen begleite ich Dich durch alle wichtigen Schritte, um eigene Töpferstücke an der Drehscheibe herzustellen – mit ganz viel Praxis, Wissen und individueller Unterstützung.
Termin 1: Drehen an der Töpferscheibe (3 Stunden)
Du lernst den Umgang mit Ton und drehst an Deiner eigenen Scheibe die ersten Gefässe. Keine Sorge, ich stehe Dir bei jedem Schritt zur Seite!
Termin 2: Abdrehen & Weiterbearbeiten (2-3 Stunden)
Eine Woche später geht es ans Abdrehen (auch Trimmen genannt), das Verfeinern Deiner Stücke und das Anbringen von Details wie z.B. Henkeln. Danach müssen die Werke gut trocknen, bevor sie zum ersten Mal gebrannt werden.
Termin 3: Glasieren (2-3 Stunden)
Nach dem ersten Brand treffen wir uns zum Glasieren wieder. Du kannst zwischenn vielen verschiedenen Farben auswählen und ich zeige Dir unterschiedliche Techniken, mit denen Du Deine Stücke ganz individuell gestalten kannst. Danach werden deine Werke ein letztes Mal gebrannt – und kurz darauf kannst Du Deine fertigen Kunstwerke mit nach Hause nehmen.
Insgesamt entstehen so 3–4 Töpferstücke pro Teilnehmer – jedes ein echtes Unikat!
Der Kurs ist ideal für Anfänger, denn wir starten ganz am Anfang. Ich erkläre Dir jeden Schritt ausführlich und gebe Dir auch Einblicke in die Abläufe der Werkstatt. Nachdem Du den Intensivkurs besucht hast, kannst Du im "Offenen Atelier" eigenständig weiter an der Drehscheibe arbeiten und deine neu erlernten Fertigenkeiten zu festigen.
Noch ein paar praktische Hinweise:
Bitte zieh Kleidung an, die schmutzig werden darf – Ton lässt sich zwar problemlos auswaschen, aber besser ist besser. Eine Schürze und ein kleines Handtuch sind ebenfalls hilfreich. Und: Sehr lange Fingernägel können beim Arbeiten an der Scheibe etwas stören.
In der Kursgebühr ist enthalten:
- Intensivkurs insgesamt ca. 8 - 9 Stunden
- Materialen (bis zu 4 gedrehte Stück sind im Kurspreis enthalenten, jedes weitere Stück kostet 15 Euro)
- Glasuren
- Brennservice
In der Werkstatt sind vier Drehscheiben vorrätig.
Du kannst direkt hier über die Seite einen Termin buchen. Sollten kein passender Termin dabei sein, dann melde dich gerne per Email an service@kayamo.eu und wir vereinbaren einen individuellen Termin. Möchtest Du mit meheren Personen oder mit der kompletten Familie kommen? Gerne erstelle ich Dir ein persönliches Angebot.
Der Töpferkurs findet in Pönitz direkt gegenüber vom Bahnhof statt. Eine Anreise per Zug ist möglich.
Vertragsrücktritt von einem Kurs:
Jederzeit vor Veranstaltungsbeginn kann von der Teilnahme an einem Kurs zurücktreten werden. Maßgeblich ist der Zugang der schriftlichen Rücktrittserklärung über service@kayamo.eu
Eine Stornierung ist bis zu 30 Tagen vor Kursbeginn kostenlos möglich.
Anschließend beträgt der pauschalisierte Anspruch auf Rücktrittsgebühren pro Person:
- ab dem 15. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50 % der Teilnehmergebühren
- ab dem 2. Tag vor Veranstaltungsbeginn bis zum Veranstaltungstag oder bei Nichterscheinen wird der volle Kurs-Preis fällig.
Gerne akzeptieren wir eine ErsatzteilnehmerIn